Domain 3g-notebook.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lte:


  • DJI Mobilfunk-Dongle (LTE-USB-Modem)
    DJI Mobilfunk-Dongle (LTE-USB-Modem)

    DJI Mobilfunk-Dongle (LTE-USB-Modem) Übersicht Der Mobilfunk-Dongle ermöglicht den Zugang zu 4G-Netzwerken für DJI Geräte und bietet Verbindungsdienste, verbesserte Übertragung, Netzwerk-RTK und andere Funktionen. Es bietet eine stabile Hochgeschwindigkeitsverbindung sowie ein kostenloses Jahresabo des verbesserten Übertragungsservice. Verbesserte Übertragung: Basierend auf der ursprünglichen Videoübertragung arbeitet dieser Dongle in Synergie mit 4G-Netzwerken, um Hindernisse oder Interferenzen zu überwinden. Wenn das Signal der originalen Videoübertragung beeinträchtigt wird, kann die Drohne immer noch über eine 4G-Verbindung gesteuert werden, was die Wahrscheinlichkeit einer Verbindungsunterbrechung erheblich verringert. Tipps 1. Dieses Produkt enthält keine SIM-Karte. Für den Kauf einer SIM-Karte wende dich bitte an den örtlichen Mobilfunknetzbetreiber. 2. Bei der Verwendung der verbesserten Übertragung sollte die Drohne immer in Bereichen betrieben werden, in denen das 4G-Signal der Fernsteuerung oder des Smartphones nahezu vollständig empfangen werden kann. Verbesserte Übertragung basiert auf einem 4G-Netzwerk, wodurch es zu Verzögerungen und Stottern kommen kann. Fliege immer vorsichtig. 3. Nach einem Jahr aktiver Nutzung des verbesserten Übertragungsservices folge bitte den Anweisungen in der App, um den Service bei Bedarf weiter zu abonnieren. 4. DJI behält sich das Recht vor, den verbesserten Übertragungsservice jederzeit in Übereinstimmung mit den örtlichen Gesetzen und Vorschriften zu beenden. Die Beendigung dieses Dienstes wirkt sich nicht auf andere Verbindungsfunktionen des Mobilfunk-Dongles aus. 5. Aufgrund von Datenschutzbestimmungen und -richtlinien muss die richtige Version des verbesserten Übertragungsservice erworben werden, die dem eigenen Standort entspricht. Es sind zwei Versionen erhältlich – eine für das chinesische Festland und eine für Länder und Regionen außerhalb des chinesischen Festlandes. Lieferumfang 1x DJI Mobilfunk-Dongle (LTE-USB-Modem) Kompatibilität Mavic 3 Pro Mavic 3 Pro Cine RC Pro

    Preis: 132.00 € | Versand*: 5.49 €
  • Grundfos Einbaumodul 99439302 über SMS/Mobilfunk 3G/4G, zur drahtlosen Kommunikation
    Grundfos Einbaumodul 99439302 über SMS/Mobilfunk 3G/4G, zur drahtlosen Kommunikation

    Grundfos Einbaumodul 99439302für Produkte

    Preis: 619.28 € | Versand*: 7.90 €
  • Teltonika TRB160 - Gateway - 1GbE - LTE - 4G, 3G
    Teltonika TRB160 - Gateway - 1GbE - LTE - 4G, 3G

    Teltonika TRB160 - Gateway - 1GbE - LTE - 4G, 3G - auf Tisch / Wand / DIN-Schiene montierbar

    Preis: 161.87 € | Versand*: 0.00 €
  • INSYS icom MRO-L200 1.0  LTE-Mobilfunk-Router internationale Frequenzen
    INSYS icom MRO-L200 1.0 LTE-Mobilfunk-Router internationale Frequenzen

    • Hohe Leistungsfähigkei • Viele Schnittstellen in schmalen Gehäuse • Hohe Systemstabilität, Ethernet-Ports 5 x RJ45 geschirm, 1 x RS232 • Konfiguration über Web-Interface, redundante Stromversorgung möglich • für Montage auf DIN-Hutschienen

    Preis: 1013.00 € | Versand*: 6.99 €
  • LTE oder 3G?

    LTE (Long Term Evolution) ist eine fortschrittlichere Technologie als 3G (Third Generation) und bietet schnellere Datenübertragungsraten. LTE ermöglicht auch eine bessere Netzabdeckung und eine stabilere Verbindung. Wenn möglich, ist es daher empfehlenswert, LTE zu nutzen.

  • Ist 3g gleich LTE?

    Nein, 3G und LTE sind nicht dasselbe. 3G steht für die dritte Generation der Mobilfunktechnologie, während LTE für Long-Term Evolution steht und als 4G-Technologie bekannt ist. LTE bietet im Vergleich zu 3G eine schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeit und eine bessere Netzabdeckung. LTE wird oft als 4G-Technologie bezeichnet, während 3G als ältere Generation angesehen wird. Insgesamt bieten LTE-Netzwerke eine bessere Leistung und Effizienz als 3G-Netzwerke.

  • Ist LTE oder 3G schneller?

    LTE ist in der Regel schneller als 3G. LTE ermöglicht höhere Download- und Upload-Geschwindigkeiten, was zu einer insgesamt schnelleren Internetverbindung führt. 3G hingegen bietet niedrigere Geschwindigkeiten und kann daher langsamer sein.

  • Was ist LTE und 3g?

    Was ist LTE und 3G? LTE steht für Long Term Evolution und ist eine Mobilfunktechnologie der vierten Generation, die eine schnellere Datenübertragung ermöglicht als 3G, was für die dritte Generation steht. LTE bietet höhere Geschwindigkeiten und eine bessere Netzabdeckung als 3G, was zu einer verbesserten Internetnutzung auf mobilen Geräten führt. 3G wurde erstmals in den frühen 2000er Jahren eingeführt und ermöglichte erstmals mobiles Breitbandinternet, während LTE in den 2010er Jahren auf den Markt kam und die Leistung weiter verbesserte. Beide Technologien sind wichtige Meilensteine in der Entwicklung der mobilen Kommunikation.

Ähnliche Suchbegriffe für Lte:


  • Smartwatch GOOGLE "Pixel Watch 3 45mm LTE", braun (hazel), Smartwatches, 4G (LTE)-3G (UMTS)
    Smartwatch GOOGLE "Pixel Watch 3 45mm LTE", braun (hazel), Smartwatches, 4G (LTE)-3G (UMTS)

    Farbe: Farbe: Hazel, Armbandfarbe: grau, Gehäusefarbe: grau, Bildschirm: Bildschirmdurchmesser: 4,5 cm, Bildschirmdiagonale in Zentimeter: 4,5 cm, Bildschirmdiagonale in Zoll: 1.77 , Bildschirmtechnologie: AMOLED, Bildschirmbedienkomfort: Touch-Display, Pixeldichte: 320 ppi, Bildschirmhelligkeit: 2000 cd/m2, Funktionen: Sensoren: Kompass (Magnetometer), Höhenmesser, Infrarot-Verschleißsensor, EKG-Sensor, Herzfrequenzsensor, 3-Achsen-Beschleunigungssensor, Gyroskop, Umgebungslichtsensor, Elektrischer Mehrzwecksensor, Barometer, Sensorfunktionen: SpO2-Überwachung, Höhenmessung, Herzfrequenzmessung, Benachrichtigungen: Anruf, SMS-Benachrichtigung, Kalender-Benachrichtigung, Benachrichtigungsart: Ton-Benachrichtigungen, Vibrations-Benachrichtigungen, Bedienelemente: Touchscreen, Seitentaste, Haptische Krone, Multimediafunktionen: Musiksteuerung, Antrieb: Akku, Zusatzfunktionen: SpO2-Überwachung, EKG, Always-On-Display, Musiksteuerung, Google Maps, Kamera-Steuerung, Google Wallet, Ton, Vibration, Stromversorgung: Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Spannung Akku: 3,89 V, Akkutechnologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Akkukapazität: 420 mAh, Stromversorgungsart: Akku (fest eingebaut), Akkulaufzeit (Betrieb): 25 Std., Akkulaufzeit (maximal): 36 Std., Auflademethode: Ladegerät, Energiesparfunktion: Energiesparmodus, Akkulaufzeit Stand-by: 36 Std., Anzahl Akkus: 1 St., Leistung Akku: 1,19 Wh, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Sprachen Menüführung: Deutsch, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 57403598, Netzwerk- und Verbindungsarten: Ortungstechnologie: GPS, Galileo, GLONASS, BEIDOU, QZSS, Wi-Fi-Standard: a, b, g, n, ac, ax, Mobilfunkstandard: 4G (LTE), 3G (UMTS), Netzwerkverbindungsart: LTE, Bluetooth, WLAN (Wi-Fi), NFC, SIM-Karten-Größe: eSIM, Bluetooth-Version: 5.3, Prozessor: Prozessorhersteller: Qualcomm, Prozessorname: SW5100, Prozessorserie: Snapdragon Wear, Speicher: Speichergröße (intern): 32 GB, Arbeitsspeicher (RAM): 2 MB, Betriebssystem / Software: Betriebssystem: Watch OS 5, Kompatible Geräte: Android Smartphones, Kompatible Betriebssysteme: Android, Smartphone App: Google Pixel Watch, Gehäuse: Schutzart: IP68 (staub- und wasserdicht), Wasserdicht: 5 ATM, Glasmaterial: gehärtetes Glas Corning Gorilla 5, Form: rund, Material: Gehäusematerial: Aluminium, Armband: Passend für einen Handgelenkumfang bis zu: 21,5 cm, Maßangaben: Gehäusehöhe: 12,3 mm, Gewicht: 37 g, Allgemein: Zubehör im Lieferumfang: Sportarmband (kleines und großes Armband), USB-C-Schnellladekabel, Kurzanleitung,

    Preis: 495.08 € | Versand*: 5.95 €
  • Smartwatch GOOGLE "Pixel Watch 3 41mm LTE", schwarz (obsidian), Smartwatches, 4G (LTE)-3G (UMTS)
    Smartwatch GOOGLE "Pixel Watch 3 41mm LTE", schwarz (obsidian), Smartwatches, 4G (LTE)-3G (UMTS)

    Farbe: Farbe: Obsidian, Armbandfarbe: schwarz, Gehäusefarbe: schwarz, Bildschirm: Bildschirmdurchmesser: 4,1 cm, Bildschirmdiagonale in Zentimeter: 4.1 cm, Bildschirmdiagonale in Zoll: 1,61 , Bildschirmtechnologie: AMOLED, Bildschirmbedienkomfort: Touch-Display, Pixeldichte: 320 ppi, Bildschirmhelligkeit: 2000 cd/m2, Funktionen: Sensoren: Kompass (Magnetometer), Höhenmesser, Infrarot-Verschleißsensor, EKG-Sensor, Herzfrequenzsensor, 3-Achsen-Beschleunigungssensor, Gyroskop, Umgebungslichtsensor, Elektrischer Mehrzwecksensor, Barometer, Sensorfunktionen: SpO2-Überwachung, Höhenmessung, Herzfrequenzmessung, Benachrichtigungen: Anruf, SMS-Benachrichtigung, Kalender-Benachrichtigung, Benachrichtigungsart: Ton-Benachrichtigungen, Vibrations-Benachrichtigungen, Bedienelemente: Touchscreen, Seitentaste, Haptische Krone, Multimediafunktionen: Musiksteuerung, Antrieb: Akku, Zusatzfunktionen: SpO2-Überwachung, EKG, Always-On-Display, Musiksteuerung, Google Maps, Kamera-Steuerung, Google Wallet, Ton, Vibration, Stromversorgung: Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Spannung Akku: 3,89 V, Akkutechnologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Akkukapazität: 307 mAh, Stromversorgungsart: Akku (fest eingebaut), Akkulaufzeit (Betrieb): 24 Std., Akkulaufzeit (maximal): 36 Std., Auflademethode: Ladegerät, Energiesparfunktion: Energiesparmodus, Akkulaufzeit Stand-by: 36 Std., Anzahl Akkus: 1 St., Leistung Akku: 1,19 Wh, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Sprachen Menüführung: Deutsch, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 57403598, Netzwerk- und Verbindungsarten: Ortungstechnologie: GPS, Galileo, GLONASS, BEIDOU, QZSS, Wi-Fi-Standard: a, b, g, n, ac, ax, Mobilfunkstandard: 4G (LTE), 3G (UMTS), Netzwerkverbindungsart: LTE, Bluetooth, WLAN (Wi-Fi), NFC, SIM-Karten-Größe: eSIM, Bluetooth-Version: 5.3, Prozessor: Prozessorhersteller: Qualcomm, Prozessorname: SW5100, Prozessorserie: Snapdragon Wear, Speicher: Speichergröße (intern): 32 GB, Arbeitsspeicher (RAM): 2 MB, Betriebssystem / Software: Betriebssystem: Watch OS 5, Kompatible Geräte: Android Smartphones, Kompatible Betriebssysteme: Android, Smartphone App: Google Pixel Watch, Gehäuse: Schutzart: IP68 (staub- und wasserdicht), Wasserdicht: 5 ATM, Glasmaterial: gehärtetes Glas Corning Gorilla 5, Form: rund, Material: Gehäusematerial: Aluminium, Armband: Passend für einen Handgelenkumfang bis zu: 21 cm, Maßangaben: Gehäusehöhe: 12,3 mm, Gewicht: 31 g, Allgemein: Zubehör im Lieferumfang: Sportarmband (kleines und großes Armband), USB-C-Schnellladekabel, Kurzanleitung,

    Preis: 462.14 € | Versand*: 5.95 €
  • Smartwatch GOOGLE "Pixel Watch 3 45mm LTE", schwarz (obsidian), Smartwatches, 4G (LTE)-3G (UMTS)
    Smartwatch GOOGLE "Pixel Watch 3 45mm LTE", schwarz (obsidian), Smartwatches, 4G (LTE)-3G (UMTS)

    Farbe: Farbe: Obsidian, Armbandfarbe: schwarz, Gehäusefarbe: schwarz, Bildschirm: Bildschirmdurchmesser: 4,5 cm, Bildschirmdiagonale in Zentimeter: 4,5 cm, Bildschirmdiagonale in Zoll: 1.77 , Bildschirmtechnologie: AMOLED, Bildschirmbedienkomfort: Touch-Display, Pixeldichte: 320 ppi, Bildschirmhelligkeit: 2000 cd/m2, Funktionen: Sensoren: Kompass (Magnetometer), Höhenmesser, Infrarot-Verschleißsensor, EKG-Sensor, Herzfrequenzsensor, 3-Achsen-Beschleunigungssensor, Gyroskop, Umgebungslichtsensor, Elektrischer Mehrzwecksensor, Barometer, Sensorfunktionen: SpO2-Überwachung, Höhenmessung, Herzfrequenzmessung, Benachrichtigungen: Anruf, SMS-Benachrichtigung, Kalender-Benachrichtigung, Benachrichtigungsart: Ton-Benachrichtigungen, Vibrations-Benachrichtigungen, Bedienelemente: Touchscreen, Seitentaste, Haptische Krone, Multimediafunktionen: Musiksteuerung, Antrieb: Akku, Zusatzfunktionen: SpO2-Überwachung, EKG, Always-On-Display, Musiksteuerung, Google Maps, Kamera-Steuerung, Google Wallet, Ton, Vibration, Stromversorgung: Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Spannung Akku: 3,89 V, Akkutechnologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Akkukapazität: 420 mAh, Stromversorgungsart: Akku (fest eingebaut), Akkulaufzeit (Betrieb): 25 Std., Akkulaufzeit (maximal): 36 Std., Auflademethode: Ladegerät, Energiesparfunktion: Energiesparmodus, Akkulaufzeit Stand-by: 36 Std., Anzahl Akkus: 1 St., Leistung Akku: 1,19 Wh, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Sprachen Menüführung: Deutsch, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 57403598, Netzwerk- und Verbindungsarten: Ortungstechnologie: GPS, Galileo, GLONASS, BEIDOU, QZSS, Wi-Fi-Standard: a, b, g, n, ac, ax, Mobilfunkstandard: 4G (LTE), 3G (UMTS), Netzwerkverbindungsart: LTE, Bluetooth, WLAN (Wi-Fi), NFC, SIM-Karten-Größe: eSIM, Bluetooth-Version: 5.3, Prozessor: Prozessorhersteller: Qualcomm, Prozessorname: SW5100, Prozessorserie: Snapdragon Wear, Speicher: Speichergröße (intern): 32 GB, Arbeitsspeicher (RAM): 2 MB, Betriebssystem / Software: Betriebssystem: Watch OS 5, Kompatible Geräte: Android Smartphones, Kompatible Betriebssysteme: Android, Smartphone App: Google Pixel Watch, Gehäuse: Schutzart: IP68 (staub- und wasserdicht), Wasserdicht: 5 ATM, Glasmaterial: gehärtetes Glas Corning Gorilla 5, Form: rund, Material: Gehäusematerial: Aluminium, Armband: Passend für einen Handgelenkumfang bis zu: 21,5 cm, Maßangaben: Gehäusehöhe: 12,3 mm, Gewicht: 37 g, Allgemein: Zubehör im Lieferumfang: Sportarmband (kleines und großes Armband), USB-C-Schnellladekabel, Kurzanleitung,

    Preis: 484.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Smartwatch GOOGLE "Pixel Watch 3 45mm LTE", weiß (porcelain, silber), Smartwatches, 4G (LTE)-3G (UMTS)
    Smartwatch GOOGLE "Pixel Watch 3 45mm LTE", weiß (porcelain, silber), Smartwatches, 4G (LTE)-3G (UMTS)

    Farbe: Farbe: Porcelain / Silber, Armbandfarbe: weiß, Gehäusefarbe: Silber, Bildschirm: Bildschirmdurchmesser: 4,5 cm, Bildschirmdiagonale in Zentimeter: 4,5 cm, Bildschirmdiagonale in Zoll: 1.77 , Bildschirmtechnologie: AMOLED, Bildschirmbedienkomfort: Touch-Display, Pixeldichte: 320 ppi, Bildschirmhelligkeit: 2000 cd/m2, Funktionen: Sensoren: Kompass (Magnetometer), Höhenmesser, Infrarot-Verschleißsensor, EKG-Sensor, Herzfrequenzsensor, 3-Achsen-Beschleunigungssensor, Gyroskop, Umgebungslichtsensor, Elektrischer Mehrzwecksensor, Barometer, Sensorfunktionen: SpO2-Überwachung, Höhenmessung, Herzfrequenzmessung, Benachrichtigungen: Anruf, SMS-Benachrichtigung, Kalender-Benachrichtigung, Benachrichtigungsart: Ton-Benachrichtigungen, Vibrations-Benachrichtigungen, Bedienelemente: Touchscreen, Seitentaste, Haptische Krone, Multimediafunktionen: Musiksteuerung, Antrieb: Akku, Zusatzfunktionen: SpO2-Überwachung, EKG, Always-On-Display, Musiksteuerung, Google Maps, Kamera-Steuerung, Google Wallet, Ton, Vibration, Stromversorgung: Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Spannung Akku: 3,89 V, Akkutechnologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Akkukapazität: 420 mAh, Stromversorgungsart: Akku (fest eingebaut), Akkulaufzeit (Betrieb): 25 Std., Akkulaufzeit (maximal): 36 Std., Auflademethode: Ladegerät, Energiesparfunktion: Energiesparmodus, Akkulaufzeit Stand-by: 36 Std., Anzahl Akkus: 1 St., Leistung Akku: 1,19 Wh, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Sprachen Menüführung: Deutsch, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 57403598, Netzwerk- und Verbindungsarten: Ortungstechnologie: GPS, Galileo, GLONASS, BEIDOU, QZSS, Wi-Fi-Standard: a, b, g, n, ac, ax, Mobilfunkstandard: 4G (LTE), 3G (UMTS), Netzwerkverbindungsart: LTE, Bluetooth, WLAN (Wi-Fi), NFC, SIM-Karten-Größe: eSIM, Bluetooth-Version: 5.3, Prozessor: Prozessorhersteller: Qualcomm, Prozessorname: SW5100, Prozessorserie: Snapdragon Wear, Speicher: Speichergröße (intern): 32 GB, Arbeitsspeicher (RAM): 2 MB, Betriebssystem / Software: Betriebssystem: Watch OS 5, Kompatible Geräte: Android Smartphones, Kompatible Betriebssysteme: Android, Smartphone App: Google Pixel Watch, Gehäuse: Schutzart: IP68 (staub- und wasserdicht), Wasserdicht: 5 ATM, Glasmaterial: gehärtetes Glas Corning Gorilla 5, Form: rund, Material: Gehäusematerial: Aluminium, Armband: Passend für einen Handgelenkumfang bis zu: 21,5 cm, Maßangaben: Gehäusehöhe: 12,3 mm, Gewicht: 37 g, Allgemein: Zubehör im Lieferumfang: Sportarmband (kleines und großes Armband), USB-C-Schnellladekabel, Kurzanleitung,

    Preis: 490.09 € | Versand*: 5.95 €
  • Was bedeutet LTE 3g 2g?

    LTE, 3G und 2G sind verschiedene Mobilfunktechnologien, die für die Datenübertragung und Kommunikation über Mobiltelefone verwendet werden. LTE steht für Long Term Evolution und ist die neueste und schnellste Mobilfunktechnologie, die Datenübertragungsraten von bis zu 100 Mbit/s ermöglicht. 3G, auch bekannt als UMTS, bietet schnellere Datenübertragungsraten als 2G und ermöglicht Videoanrufe und mobiles Internet. 2G, auch bekannt als GSM, ist die älteste Mobilfunktechnologie und bietet grundlegende Sprach- und SMS-Dienste. Zusammen bieten diese Technologien eine breite Palette von Kommunikationsmöglichkeiten für Mobiltelefone.

  • Ist 3g schneller als LTE?

    Nein, 3G ist in der Regel langsamer als LTE. LTE (Long-Term Evolution) ist eine Weiterentwicklung von 3G und bietet schnellere Download- und Upload-Geschwindigkeiten. LTE kann je nach Netzwerk und Standort Geschwindigkeiten von bis zu mehreren Hundert Megabit pro Sekunde erreichen, während 3G in der Regel nur Geschwindigkeiten von einigen Megabit pro Sekunde bietet. Daher ist LTE für die meisten Nutzer die bessere Wahl, wenn es um Geschwindigkeit geht. Ist 3g schneller als LTE?

  • Was bedeutet LTE bei Mobilfunk?

    LTE steht für Long Term Evolution und ist eine Mobilfunktechnologie, die eine schnellere Datenübertragung ermöglicht. Sie ist eine Weiterentwicklung des 3G-Netzwerks und bietet höhere Übertragungsraten und eine bessere Netzabdeckung. LTE wird häufig für das Surfen im Internet, das Streamen von Videos und das Herunterladen von Dateien auf Mobilgeräten verwendet. Es ermöglicht eine stabilere Verbindung und eine bessere Sprachqualität während Telefonaten. LTE wird zunehmend von Mobilfunkanbietern weltweit eingesetzt, um ihren Kunden eine bessere mobile Internetnutzung zu ermöglichen.

  • Kann man mit LTE auch 3g?

    Ja, LTE (Long Term Evolution) ist eine Mobilfunktechnologie, die als Nachfolger von 3G (Third Generation) entwickelt wurde. LTE ermöglicht schnellere Datenübertragungsraten und eine bessere Netzabdeckung als 3G. Obwohl LTE und 3G unterschiedliche Technologien sind, können sie dennoch zusammenarbeiten. Ein LTE-Netzwerk kann 3G-Dienste unterstützen, sodass Benutzer in Gebieten ohne LTE-Abdeckung auf 3G zurückgreifen können. Dies ermöglicht eine nahtlose Konnektivität und eine bessere Netzwerkerfahrung für die Benutzer, unabhängig davon, ob sie sich in einem LTE- oder 3G-Netzwerk befinden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.